Wir als VHS Düsseldorf bieten pro Semester etwa 2.000 Veranstaltungen, Kurse, Workshops und Seminare an. Damit ihr bei dem großen Angebot den Überblickt bewahrt, fertigen wir vor jedem Semesterstart ein umfangreiches Programmbuch für euch. Bevor ihr es in den Händen halten könnt, werden im Hintergrund viele Fäden gezogen. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wer alles an der Entstehung beteiligt ist.

Der Prozess beginnt mit unseren pädagogischen Mitarbeitenden, auch Fachbereichsleitung genannt. So wie Joanna aus dem Bereich Deutsch überlegen sie sich die Kursinhalte, engagieren Dozierende, reservieren die entsprechenden Räume und geben alle Informationen in unser VHS-internes Planungsprogramm ein.

Sobald die Kursplanung abgeschlossen ist, kommt das Team Öffentlichkeitsarbeit ins Spiel. Hans-Jürgen überträgt die Kursdaten in ein Layout-Programm und überprüft mit seinem kritischen Blick, ob die richtigen Schreibweisen und die vorgegebenen Formate verwendet wurden. Danach erzeugt er das sogenannte Druck-PDF, das der Druckerei als Vorlage dient.

Digital steht unser Programm nun also. Jetzt gilt es, es auch auf Papier zu bringen. Dafür mailen wir die rund 360 Seiten starke Vorlage als PDF an die Druckerei, die nun ihre Maschinen anschmeißt. Etwa zwei Wochen lang wird gedruckt, gedruckt und gedruckt, bis schließlich 18.000 Exemplare vorliegen.

Und dann ist es endlich soweit: Auf 44 kleinen Paletten wird unser druckfrisches Programm geliefert, an dem in den vergangenen Wochen so viele fleißige Hände mitgewirkt haben. Ein großer Teil davon liegt für euch zur Abholung in unserem Eingangsbereich am Bertha-von-Suttner-Platz bereit. Der Rest wird an Buchhandlungen, Bürgerbüros, weitere Ämter, Cafés, Apotheken etc. im Stadtgebiet verteilt, wo ihr euch ebenfalls ein kostenloses Exemplar sichern könnt.  

Fotos: © VHS Düsseldorf 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s