Hier zeigen wir euch, wie unser zweimal pro Jahr erscheinendes Programmbuch entsteht.
Ein eingespieltes Team
Die Aufgaben der Direktorin der VHS sind vielseitig und verlangen ein großes Organisationsgeschick.
Die Organisationstalente im Hintergrund
Über 4.000 Veranstaltungen pro Jahr – das ist eine Zahl, die jede Menge abverlangt. Eine Herausforderung für unser Team, die es gerne annimmt!
Unser Deutsch-Team
Nicht für jeden, der hier lebt, ist Deutsch die Muttersprache. Damit es mit der Verständigung trotzdem klappt, kommen wir ins Spiel.
Eine Oase für Pflanzen und Tiere
Unser VHS-Biogarten im Südpark ist immer einen Besuch wert!
Wir ermöglichen Zukunft
Wer die Regelschule ohne Abschluss verlässt oder mit einem hier nicht anerkannten Schulabschluss nach Deutschland einwandert, findet an der Schulischen Weiterbildung seine zweite Chance.
Die guten Seelen der VHS
Sie schwirren in den Gebäuden herum, reparieren (fast) alles und sind auch sonst immer da – die guten Seelen der VHS, unsere Hausmeister.
VHS Düsseldorf
Als Düsseldorfs größter Anbieter im Bereich der Erwachsenenbildung bietet die VHS Düsseldorf pro Semester etwa 2.000 Kurse, Seminare, Workshops, Exkursionen und Tagesveranstaltungen an.
Als Azubi bei der VHS
Eva ist Nachwuchskraft der Stadt Düsseldorf und im Moment in unserer VHS eingesetzt. Sie berichtet von ihrem Studium, der Stadtverwaltung und von ihren Aufgaben bei der VHS.
Gemeinsam lernen und Düsseldorf aktiv gestalten
Bildungsveranstaltungen an Volkshochschulen stellen eine wichtige gesellschaftliche Schnittstelle dar. So treten auch in unseren Seminaren Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen und Zielen miteinander in Kontakt.