Unsere Teilnehmenden der Integrationskurse besuchen nicht nur den Deutsch-Unterricht. Der Kurs unserer Dozentin Eleonore Fink hat im NRW-Forum die Ausstellung „Retroperspektive“ von Martin Parr besucht. Wie es war, erzählen sie euch selbst.

Wir hatten einen besonderen Tag: Zuerst ist eine sehr nette Frau zu uns gekommen. Sie ist Künstlerin von Beruf. Wir haben über das Thema „Typisch deutsch“ gesprochen. Das war sehr interessant für uns, denn als Ausländer können wir bestimmte Sachen gut sehen. Jeder konnte seine Meinung sagen.
Dann sind wir zusammen zu Fuß ins Museum „NRW-Forum“ gegangen. Das Wetter war
nicht so gut, es hat manchmal geregnet. Trotzdem war es sehr lustig. Dort haben wir die Fotos von Martin Parr besichtigt. Auf den Fotos haben wir etwas typisch Deutsches gesehen. Danach haben wir uns fotografiert und hatten viel Spaß. Schließlich haben wir unsere Fotos bekommen und sind nach Hause gegangen. Am nächsten Tag haben wir uns zusammen die Fotos angesehen (die besten hängen jetzt in unserem Klassenzimmer) und haben lange darüber gesprochen. Vielen Dank!

Die Kulturwanderung wird im Rahmen des Konzepts „Teilhabe und Integration“ mit finanzieller Unterstützung des Kulturamtes durchgeführt.