Das nennen wir praxisnahes Deutschlernen: Teilnehmende der VHS interviewen Erfolgsautor Uwe Laub.
Warum Singen und Glück zusammengehören
Taucht mit unserer Musikdozentin Wei Hermann in die Welt des Singens ein.
It’s official: We are excellent
Damit hatten wir nicht gerechnet: Bei unserer letzten Cambridge-Prüfung hatten wir Besuch von Kontrolleuren aus England.
Ende gut, alles gut!
Schreck im VHS-Biogarten: Unsere Gärtnerin Melissa entdeckt ein hilfloses Eichhörnchen-Baby.
Mit den Augen der Bienen sehen
Bienen können ebenso wie der Mensch sehen, riechen, schmecken, hören und fühlen. Doch wusstet ihr, dass sie Farben ganz anders wahrnehmen? Wie, das erklärt uns Bienenexperte Prof. Dr. Lunau im VHS-Biogarten.
Stolpersteine – ein Projekt gegen das Vergessen
Teilnehmende der Schulischen Weiterbildung haben sich auf die Spurensuche nach dem Sinn und Grund der Stolpersteine begeben.
Malkurs wird zum Kurzurlaub
Unsere Teilnehmerin Anna Hamacher erzählt, warum der Malkurs von Rainer Schmidt für sie so besonders ist.
Wie Mathematik Menschen verbindet
Einige der Teilnehmenden unserer Abteilung Schulische Weiterbildung werden durch ehrenamtliche Nachhilfelehrerinnen und -lehrer unterstützt. Einer von ihnen ist Hans Thomes.
Vom Studenten zum Geschäftsführer
Für unseren ehemaligen Teilnehmer Rami ist eins klar: Nichts ist unmöglich. Innerhalb von sechs Jahren hat er nicht nur die deutsche Sprache bis zur Niveaustufe C1 erlernt, sondern 2019 auch sein eigenes Unternehmen gegründet.
Fünf Fragen an… Amina Ataullah
Vor sechs Jahren kam Amina mit ihren drei Söhnen nach Deutschland. Zunächst hat sie ihren Schulabschluss nachgeholt, dann eine Ausbildung begonnen. Im Interview erzählt sie ihre Geschichte.