Was Rabea Verhaegh an ihrem neuen Job liebt? Dass sie Menschen unterstützen kann, die es nicht immer leicht im Leben hatten.
Genauso wie du und ich.
Teilnehmende der Schulischen Weiterbildung begeben sich auf Spurensuche zur Pogromnacht in Düsseldorf.
Schulische Weiterbildung veranstaltet 1. Nachhaltigkeitstag
Gelungene Premiere: Durch den Projekttag bekam das Thema Nachhaltigkeit für viele Teilnehmende erstmals ein Gesicht.
Fünf Fragen an… Wasserstoffexperte Dietger Rohwerder
Dietger Rohwerder hat zwei Leidenschaften: Das Lehren und den Energieträger Wasserstoff. Im Fünf-Fragen-Interview erzählt er, was ihn daran so fasziniert.
Stolpersteine – ein Projekt gegen das Vergessen
Teilnehmende der Schulischen Weiterbildung haben sich auf die Spurensuche nach dem Sinn und Grund der Stolpersteine begeben.
Fünf Fragen an… Dozent Pascal Blaise
Wie man vom Agrarökonom zum Hotelbesitzer und dann zum Lehrer wird, erfahren wir von Pascal Blaise im Interview.
Fünf Fragen an… Mujtaba
Mujtaba ist 19 Jahre alt und geht noch zur Schule. Freiwillig. Und mit großer Motivation, einen Abschluss zu erreichen. Warum? Das erzählt er im Interview.
Fünf Fragen an… Karim Böhm
Warum er die Schulische Weiterbildung gut findet und welchen ausgefallenen Sport er betreibt, hat Karim uns im Interview erzählt.
Fünf Fragen an… Tobias Fehring
Tobias Fehring ist seit einem guten Jahr der Leiter der Schulischen Weiterbildung. Im Interview erzählt er uns von seinem etwas anderen Schulalltag und von erfreulichen Begegnungen außerhalb der Schulmauern.
Wir ermöglichen Zukunft
Wer die Regelschule ohne Abschluss verlässt oder mit einem hier nicht anerkannten Schulabschluss nach Deutschland einwandert, findet an der Schulischen Weiterbildung seine zweite Chance.